Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Die wertvollsten Uhrenmarken der Welt: Top 10 im Überblick

Top 10 der wertvollsten Uhrenmarken weltweit. Erfahren Sie, welche Luxusmarken den höchsten Unternehmenswert besitzen und was sie so besonders macht.


geschrieben von Andreas von Brühl, aktualisiert 19/03/2025

Inhalt
  1. Die wertvollsten Uhrenmarken der Welt: Top 10 im Überblick
  2. Rolex
  3. Cartier
  4. Omega
  5. Audemars Piguet
  6. Patek Philippe
  7. Richard Mille
  8. Longines
  9. Vacheron Constantin
  10. Breitling
  11. Tissot
  12. Fazit

Die wertvollsten Uhrenmarken der Welt: Top 10 im Überblick


In der Welt der Luxusuhren gibt es Marken, die nicht nur durch ihre exquisite Handwerkskunst, sondern auch durch ihren enormen Unternehmenswert hervorstechen. Diese Marken symbolisieren Prestige, Tradition und zeitlosen Wert. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen die Top 10 der wertvollsten Uhrenmarken weltweit.​

| Rang | Marke               | Gründungsjahr | Herkunftsland | Aktueller Unternehmenswert (in Mrd. CHF)|
|------|---------------------|---------------|---------------|-----------------------------------------|
| 1    | Rolex               | 1905          | Schweiz       | 10,583                                  |
| 2    | Cartier             | 1847          | Frankreich    | 3,183                                   |
| 3    | Omega               | 1848          | Schweiz       | 2,390                                   |
| 4    | Audemars Piguet     | 1875          | Schweiz       | 2,380                                   |
| 5    | Patek Philippe      | 1839          | Schweiz       | 2,300                                   |
| 6    | Richard Mille       | 1999          | Schweiz       | 1,550                                   |
| 7    | Longines            | 1832          | Schweiz       | 1,120                                   |
| 8    | Vacheron Constantin | 1755          | Schweiz       | 0,942                                   |
| 9    | Breitling           | 1884          | Schweiz       | 0,850                                   |
| 10   | Tissot              | 1853          | Schweiz       | 0,760                                   |
Hinweis: Die angegebenen Unternehmenswerte basieren auf Schätzungen aus dem Jahr 2025.

Rolex


Rolex steht synonym für Luxus und Präzision. Mit einem geschätzten Unternehmenswert von 10,583 Milliarden Schweizer Franken (CHF) im Jahr 2024 ist Rolex die führende Uhrenmarke weltweit. Die Marke ist bekannt für ikonische Modelle wie die Submariner und die Daytona. Ihre Uhren gelten als Statussymbole und behalten über Jahre hinweg ihren Wert.​

Cartier


Cartier, ursprünglich als Juwelier bekannt, hat sich auch in der Uhrenwelt einen Namen gemacht. Mit einem Unternehmenswert von 3,183 Milliarden CHF im Jahr 2024 steht Cartier für Eleganz und französischen Luxus. Modelle wie die Tank und die Santos sind zeitlose Klassiker.​

Omega


Omega, gegründet 1848, hat einen Unternehmenswert von 2,390 Milliarden CHF im Jahr 2024. Die Marke erlangte weltweite Bekanntheit als offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele und durch die Verbindung zur NASA-Mission, bei der die Speedmaster als "Moonwatch" berühmt wurde.​

Audemars Piguet


Audemars Piguet, gegründet 1875, ist für das ikonische Modell Royal Oak bekannt. Mit einem Unternehmenswert von 2,380 Milliarden CHF im Jahr 2024 steht die Marke für Innovation und kühnes Design. Ihre Uhren sind bei Prominenten und Uhrenliebhabern gleichermaßen beliebt.​

Patek Philippe


Gegründet 1839, repräsentiert Patek Philippe die Spitze der Uhrmacherkunst. Mit einem Unternehmenswert von 2,300 Milliarden CHF im Jahr 2024 ist sie eine der begehrtesten Marken unter Sammlern. Die Grandmaster Chime Ref. 6300A-010 wurde 2019 für 31 Millionen US-Dollar versteigert und hält den Rekord für die teuerste jemals verkaufte Uhr.​

Richard Mille


Obwohl erst 1999 gegründet, hat sich Richard Mille mit einem Unternehmenswert von 1,550 Milliarden CHF im Jahr 2024 schnell einen Platz unter den Top-Uhrenmarken gesichert. Die Marke ist bekannt für futuristisches Design und den Einsatz innovativer Materialien.​

Longines


Longines, gegründet 1832, hat einen Unternehmenswert von 1,120 Milliarden CHF im Jahr 2024. Die Marke ist für ihre eleganten Designs und präzisen Uhrwerke bekannt und hat eine lange Tradition in der Uhrmacherkunst.​

Vacheron Constantin


Vacheron Constantin, gegründet 1755, hat einen Unternehmenswert von 942 Millionen CHF im Jahr 2024. Als eine der ältesten Uhrenmanufakturen steht sie für Tradition und höchste Handwerkskunst.​

Breitling


Breitling, gegründet 1884, hat einen Unternehmenswert von 850 Millionen CHF im Jahr 2024. Die Marke ist für ihre Fliegeruhren und das Modell Navitimer bekannt.​

Tissot


Tissot, gegründet 1853, hat einen Unternehmenswert von 760 Millionen CHF im Jahr 2024. Die Marke ist bekannt für ihre innovativen Designs und das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.​

Fazit


Die oben genannten Uhrenmarken haben sich durch jahrzehntelange oder sogar jahrhundertelange Hingabe zur Perfektion einen Platz an der Spitze der Luxusuhrenindustrie verdient. Investitionen in solche Marken können nicht nur als Statussymbol dienen, sondern auch als wertbeständige Anlage betrachtet werden.​

Wenn Sie im Besitz einer Luxusuhr sind und deren aktuellen Wert erfahren möchten, bieten wir Ihnen eine professionelle Bewertung an. Für nur 25,00 € erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine detaillierte Einschätzung.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt. Zum Bearbeiten Ihres Auftrags benötigen wir ein paar Informationen sowie mindestens 3 detaillierte Fotos von Ihrem Gegenstand.

Weitere Informationen