Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Expertise für Erbschaft und Testament: Nachlässe bewerten

Eine Expertise für Erbschaften & Testamente ist essenziell. Vermeiden Sie Erbstreitigkeiten, indem Sie Ihren Nachlass professionell bewerten lassen.


geschrieben von Andreas von Brühl, aktualisiert 18/03/2025

Inhalt
  1. Expertise für die Erstellung eines Katalogs für Erbschaft und Testament
  2. Warum ist eine Expertise für Erbschaft und Testament wichtig?
  3. Welche Objekte sollten bewertet werden?
  4. Ablauf einer Nachlass-Expertise
  5. Fazit: Transparenz und Sicherheit für Erben

Expertise für die Erstellung eines Katalogs für Erbschaft und Testament


Wenn es um Erbschaften geht, ist eine exakte Wertbestimmung der hinterlassenen Gegenstände unerlässlich. Ob Gemälde, Antiquitäten, Schmuck oder Sammlerstücke – ein professioneller Erbschaftskatalog hilft dabei, den Nachlass gerecht aufzuteilen und Streitigkeiten zu vermeiden.

Warum ist eine Expertise für Erbschaft und Testament wichtig?


Erben und Erblasser stehen oft vor der Herausforderung, den Wert von Nachlassgegenständen realistisch einzuschätzen. Eine fachgerechte Bewertung bietet mehrere Vorteile:

  • Rechtssicherheit: Eine professionelle Dokumentation verhindert Unklarheiten bei der Erbteilung.
  • Faire Verteilung: Der Wert der Erbstücke wird objektiv bestimmt, sodass keine Partei benachteiligt wird.
  • Erbschaftssteuer-Berechnung: Die Steuerlast kann auf Basis einer fundierten Expertise genau ermittelt werden.
  • Verkauf oder Versteigerung: Wer Erbstücke verkaufen möchte, benötigt eine seriöse Wertermittlung.

Welche Objekte sollten bewertet werden?


Ein Erbschaftskatalog umfasst in der Regel folgende Wertgegenstände:

  • Kunstwerke & Antiquitäten (Gemälde, Skulpturen, Möbel)
  • Schmuck & Edelmetalle
  • Sammlerstücke (Briefmarken, Münzen, Uhren)
  • Designermöbel & hochwertige Inneneinrichtung
  • Immobilien-Inventar & sonstige Wertgegenstände

Ablauf einer Nachlass-Expertise


  1. Erfassung des Nachlasses: Alle relevanten Gegenstände werden katalogisiert.
  2. Begutachtung durch Experten: Der Marktwert wird professionell ermittelt.
  3. Erstellung eines Erbschaftskatalogs: Die Werte werden dokumentiert und für Testament oder Teilung bereitgestellt.
  4. Beratung zur weiteren Nutzung: Verkauf, Versteigerung oder steuerliche Aspekte werden geklärt.

Fazit: Transparenz und Sicherheit für Erben



Eine fundierte Expertise für Erbschaften und Testamente sorgt für Klarheit und eine gerechte Verteilung. So vermeiden Sie Streitigkeiten und stellen sicher, dass der Nachlass korrekt bewertet wird.

Lassen Sie jetzt eine Expertise für Ihren Nachlass erstellen! Für nur 25,00 € erhalten Sie eine professionelle Bewertung innerhalb von 48 Stunden.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt. Zum Bearbeiten Ihres Auftrags benötigen wir ein paar Informationen sowie mindestens 3 detaillierte Fotos von Ihrem Gegenstand.

Weitere Informationen