Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Korrekte Wertschätzung von Antiquitäten für Versicherungen

Lassen Sie Ihre Antiquitäten professionell bewerten, um eine korrekte Versicherungssumme zu ermitteln und sich optimal gegen Schäden oder Diebstahl abzusichern.


geschrieben von Andreas von Brühl, aktualisiert 18/03/2025

Inhalt
  1. Wertschätzung von Antiquitäten für Versicherungsnachweise
  2. Warum eine Antiquitätenbewertung für Versicherungen wichtig ist
  3. Welche Antiquitäten sollten geschätzt werden?
  4. Wie funktioniert die Antiquitätenbewertung?
  5. Fazit: Sicherheit durch eine fundierte Bewertung

Wertschätzung von Antiquitäten für Versicherungsnachweise


Antiquitäten sind nicht nur ästhetisch wertvoll, sondern oft auch eine bedeutende finanzielle Investition. Um Ihre Versicherungssumme korrekt festzulegen, ist eine professionelle Wertschätzung entscheidend.

Warum eine Antiquitätenbewertung für Versicherungen wichtig ist


Viele Versicherungen verlangen eine fachgerechte Bewertung von Wertgegenständen, um im Schadensfall eine reibungslose Abwicklung zu gewährleisten. Ohne eine präzise Expertise kann es zu Unklarheiten kommen, die zu finanziellen Verlusten führen.

Vorteile einer professionellen Bewertung:

  • Exakte Versicherungssumme: Vermeidung von Unter- oder Überversicherung
  • Schnelle Schadensregulierung: Klare Dokumentation erleichtert die Abwicklung
  • Rechtssicherheit: Schriftlicher Nachweis des Wertes für Ansprüche
  • Schutz vor Wertverlust: Aktualisierte Bewertungen sichern den Versicherungsschutz

Welche Antiquitäten sollten geschätzt werden?


Nicht nur Möbel, sondern auch viele andere Wertgegenstände können versichert werden:

  • Gemälde & Skulpturen
  • Antike Möbel & Teppiche
  • Porzellan, Silber & Glaswaren
  • Schmuck & Uhren
  • Sammlerstücke & Kuriositäten

Wie funktioniert die Antiquitätenbewertung?


  1. Erfassung der Gegenstände: Aufnahme der Objekte mit Fotos und Details
  2. Marktwertanalyse: Bewertung durch Experten anhand von Vergleichswerten
  3. Erstellung des Gutachtens: Dokumentation des geschätzten Wertes
  4. Nutzung für Versicherungen: Einreichung der Expertise zur Policenanpassung

Fazit: Sicherheit durch eine fundierte Bewertung



Eine professionelle Wertschätzung von Antiquitäten schützt Sie vor finanziellen Risiken und erleichtert die Schadensregulierung.

Lassen Sie jetzt eine Antiquitätenbewertung erstellen! Für nur 25,00 € erhalten Sie eine detaillierte Expertise innerhalb von 48 Stunden.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt. Zum Bearbeiten Ihres Auftrags benötigen wir ein paar Informationen sowie mindestens 3 detaillierte Fotos von Ihrem Gegenstand.

Weitere Informationen