Beschreibung für 4/4 Geige "Sanctus Seraphin"
4/4 Geige aus dem Vogtland mit Geigenzettel "Sanctus Seraphin Minensis fecit 17 54". Gute Patina, mit Geigenbogen und Koffer. Möglicherweise hergestellt von August Wunderlich ( 1863-1925) in Markneukirchen um 1900.
Expertenmeinung und Schätzung
Die um 1900 im Vogtland hergestellten Geigen zeigen oft interessante Geigenzettel. Diese Zettel mit Namen berühmter Geigenbauer konnte man als lithographierte Bögen kaufen und nach Belieben in die Geigen einkleben. Die hier gezeigte Geige scheint viel gespielt worden zu sein. Klanglich könnte es sich also um eine handwerklich gut gemachte Geige handeln. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Geigen in Auktionen der letzten Jahre. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Reverb.com oder Amati.com (vermutlich dort unter der Annahme Preisgrenze) oder Kleinanzeigen.de oder über Ebay als Festpreisangebot mit Preisvorschlag.