Beschreibung für 9 saitige Laute
Eine neunsaitige sogenannte Deutsche Basslaute mit geschwungenem Schwanenhals, gefertigt in Süddeutschland oder im Vogtland, im Schallloch eine kleines Relief aus Zelluloid "Fallstaff" nach einem Gemälde von Eduard Grützner.
Expertenmeinung und Schätzung
Lauten dieser Art sind Meisterwerke des Instrumentenbaus. Aktuell werden sehr viele Lauten angeboten und treffen auf eine begrenzte Nachfrage, d.h. die Deutschen Basslauten werden unter Wert angeboten und verkauft. Die hier gezeigte Laute wurde vermutlich um 1890-1900 hergestellt, die Verwendung zur Zeit der Wandervogelbewegung ist also plausibel. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Musikinstrumente in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätte wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Wunschpreise im Handel können höher ausfallen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Verkaufen könnten Sie über reverb.com, Willhaben.at, Ricardo.ch oder Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, besser ist ein Festpreisangebot mit Preisvorschlag.