Beschreibung für Adolf RÖDER (1904-1983) Gemälde "Stockrosen"
Adolf Röder (1904 Barmen - 1983 Wuppertal-Elberfeld), Schüler seines Vaters und von Jacob Bayer und Ludwig Fahrenkrog, Gemälde "Stockrosen in Landschaft", signiert rechts unten "Adolf Röder", Ortsangabe "Wuppertal / Gstadt" sowie Datum "1944".
Expertenmeinung und Schätzung
Gemälde von Adolf Röder werden hin und wieder in Auktionen angeboten, jedoch selten verkauft. Der Markt für Gemälde ist aktuell saturiert.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher als der unten genannte Schätzwert. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Wenden Sie sich an das Auktionshaus Plückbaum oder schalten Sie eine Anzeige in einem Anzeigenblatt in der Region Wuppertal. Museen haben meist keinen Ankaufsetat.
Das von der Heydt Museum hat offenbar keine Röder Bilder im Bestand. https://sammlung.von-der-heydt-museum.de/
Eine Anfrage sollten Sie daher stellen. Möglicherweise füllen die Gemälde eine Lücke im Bestand.