Beschreibung für Adolf Wagenmann: "Schnadahüpfln", monochromer Stich nach Originalgemälde, gerahmt, München um 1897
Adolf Wagenmann: "Schnadahüpfln"; monochrome Genreszene in einem ländlichen Gasthaus. Stich von Adolf Wagenmann nach einem Gemälde von Adolf Lüben; hinter Glas gerahmt, im Stich signiert und datiert "A.Lüben95" und darunter der Hinweis "A.Lüben pinx.",unten mittig betitelt, hergestellt um 1897. Die Maße betragen in Höhe und Breite gerahmt 60 cm x 72 cm. Augenscheinlich ist der Alters- und Erhaltungszustand im Gesamten als noch gut zu bewerten, keine Restaurierungen oder deutliche Beschädigungen zu erkennen. Das Objekt befindet sich derzeit in Privatbesitz iund stammt aus familiärem Nachlass.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Werk stammt vom deutschen Kupfer-und Stahlstecher Adolf Wagenmann (1839-1911), es wurde nach einem Gemälde des Malers Adolf Lüben (1837-1905) angefertigt. Vergleichbare Stiche kommen auf dem aktuellen Markt durchschnittlich in obere zweistellige bis untere dreistellige Bereiche. Die Tendenz bzgl. der weiteren Preisentwicklung ist momentan aber leider als stagnierend einzustufen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Bei einem aufkommenden Verkaufswunsch wäre das Objekt am rentabelsten über ein Privatangebot verkäuflich, das dann
(unkompliziert in der Abwicklung) über digitale Kanäle erfolgen kann: hierfür kommen die bekannten und gängigen Online-
Handelsportale und Kleinanzeigenplattformen gut infrage.