Beschreibung für Antike Chinesische Vase, polychrom handbemalt und glasiert, wohl ungemarkt, Qing-Dynastie um 1900
Antike Chinesische Bodenvase, reichhaltig polychrom handbemalt mit einerseits floralen Ornamenten und Singvogeldarstellungen sowie andererseits Personenstaffage (Szenerien aus dem großbüergerlichen Leben) , glasiert, wohl ungemarkt, China Qing-Dynastie um 1900. Die Vase wurde später elektrifiziert. Sie befindet sich derzeit in Privatbesitz und schon seit den 1930er-Jahren in Familienbesitz. Augenscheinlich ist der Alters- und Erhaltungszustand der Vase als noch gut und unrestauriert zu bezeichnen. Die Höhe beträgt ca. 70 cm.
Expertenmeinung und Schätzung
Vergleichbare (elektrifizierte und daher nicht mehr im Originalzustand befindliche) Objekte werden auf dem aktuellen Kunst-und Antiquitätenmarkt derzeit mit leicht stagnierender Tendenz im unteren bis leicht mittleren dreistelligen Bereich gehandelt bzw. z.B. via Asiatika-Auktionen in Auktionshäusern zugeschlagen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando
Wenn ein Verkaufswunsch besteht, so ist die Vase momentan am rentabelsten über z.B. digitale Kanäle (siehe Wertschätzung) als Privatangebot verkäuflich. Es könnte alternativ auch ein Angebot an einen Antiquitätenhandel erfolgen, zu rechnen ist im Vergleich zu einem eigenständigen Angebot aber mit einer Preisreduzierung um ca. 15-20%.