Beschreibung für Antike Münze "24 Mariengroschen (Rudolph II.)", Feinsilber, Umlaufmünze, patiniert, Braunschweig Wolfenbüttel 1677
Antike Münze "24 Mariengroschen (Rudolph II.)", Feinsilber, Umlaufmünze, patiniert, Braunschweig Wolfenbüttel 1677. Die ca. 90 g schwere Münze war als Art Gedenkmünze für Herzog Rudolph II. (1576-1612) gedacht. Ihr Zustand ist mit deutlichen Alters- und Gebrauchsspuren versehen, Oberfläche deutlich patiniert und ungereinigt. Die Münze stammt aus einem familiären Nachlass und befindet sich derzeit in Privatbesitz.
Expertenmeinung und Schätzung
In Alter und Zustand vergleichbar erhaltene Münzen werden auf dem numismatischen Sammler-Markt durchschnittlich im mittleren zweistelligen Bereich gehandelt. Die Tendenz bzgl. der weiteren Preisentwicklungstendenz ist in naher Zukunft noch als stagnierend einzustufen. Der Handel erfolgt meist privat/ durch Privatanbieter, da für gewerbliche Anbieter nicht rentabel genug.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Münzen von Estimando
Somit wäre ein privates Angebot die rentabelste Verkaufsmöglichkeit, wenn ein Verkaufswunsch aufkäme. Hierfür eignen sich dann die gängigen bekannten Online-Handels-und Kelinanzeigenportale gut, da sie für Privatanbieter in der Abwicklung unkompliziert sind. Digitale Münz-Sammlerbörsen können ebenfalls noch ein Angebotskanal sein.