Beschreibung für Antiker Vitrinenschrank
Antiker Vitrinenschrank, Eichenholz massiv und teils ziseliert, viertürig, Spät-Historismus-Stil, polychrome Bleiglasfenster, wahrscheinlich Frankreich um 1915. Die Maße betragen in Höhe und Breite 203 cm x 90 cm, die Tiefe beträgt 30 cm. Der Vitrinenschrank befand sich vor einem Wasserschaden in einem als noch sehr gut zu bezeichnenden und nicht restaurierungsbedürftigen Alters- und Erhaltungszustand,die Schlüssel sind ebenfalls vorhanden. Aufgrund des Wasserschadens und das Eindringen von Wasser zwischen Holz und Oberfläche sind unterlackige Flecken sichtbar.
Expertenmeinung und Schätzung
Um die Schäden zu beheben muss ein/e Restaurator/in fachmännisch tätig werden: die Lackoberfläche der Schrankfront mittels Lösemittel entfernt werden, die Flecken gegebenenfalls gebleicht oder eingefärbt, sowie gelöste Verbindungen neu verleimt werden. Im Anschluss daran müsste die gesamte Schrankfront neu eingelassen und ggf. poliert werden. Unbeschädigte derartige Vitrinenschränke kommen auf dem aktuellen Antiquitäten-bzw. Antikmöbelmarkt durchschnittlich auf gute untere vierstellige Bereiche, werden derzeit vermehrt zwischen 3500 und 4000 Euro gehandelt, manche Exemplare bis 5000 Euro. Zukünftig geht die weitere Preisentwicklung tendenziell nach oben Richtung mittlere vierstellige Bereiche.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Der Vitrinenschrank wäre (auch nach Restaurierung) bei einem aufkommenden Verkaufswunsch zum jetzigen Zeitpunkt am rentabelsten über eine Möbel-Auktion in einem Auktionshaus verkäuflich.