Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Anton Puchegger: Zwei Wellensittichvasen", polychrom gefasste und glasierte Keramik, gemarkt, Wien/Österreich Anfang 20 Jh.


Zwei Wellensittichvasen Entwurf Anton Puchegger (1878-1917) ; polychrom gefasste und glasierte Keramik, gemarkt am Unterboden (u.a. Stempel der Wiener Kunstkermischen Werkstätte, Modellnummer) Wien/Österreich Anfang 20 Jh. (um 1912/13). Die beiden Vasen befinden sich in Familienbesitz und stammen ehemals aus einem Nachlass. Die Höhe der Vasen beträgt 27 cm. Der augenscheinliche Alters- und Erhaltungszustand: die Vasen sind wohl unrestauriert, es sind kleine Abplatzungen am Unterrand zu sehen. 

Expertenmeinung und Schätzung


Vergleichbare Objekte des österreichischen Tierbildhauers kommen auf dem Antiquitätenmarkt momentan durchschnittlich in mittlere dreistellige Bereiche, die Tendenz bzgl. der weiteren Preisentwicklung ist als leicht steigend einzustufen. 

Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando


Die beiden Vasen könnten bei einem aufkommenden Verkaufswunsch über eine Porzellan-/Keramik-Auktion in einem Auktionshaus am rentabelsten angeboten werden. Alternativ käme auch ein Angebot über einen Antiquitätenhändler infrage.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen