Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Art Deco Schrank


Ein eintüriger Schrank, Weichholz Korpus mit Birke Furnier und aufwändiger Marketerie im Stil des Art Deco, schlichtes Kopfteil akzentuiert mit Perlstab Ornament, die vorderen Ecken durch Muschelmotiv und Aussparung gestaltet, teilweise verglaste Tür, unten zwei Schubladen. Deutschland um 1925.
Vermutlich ein zerlegbarer Keilschrank.

Expertenmeinung und Schätzung


Vermutlich handelt es sich hier um ein Einzelstück, möglicherweise ein Meisterstück eines deutschen Tischlers. Das Rautenmotiv in der Marketerie könnte man nach Bayern oder Franken verorten. Es könnte sich um den Schüler einer Kunstgewerbeschule oder jemand aus dem Umkreis Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk handeln. Einem spezifischen Entwerfer kann ich diesen Schrank leider nicht zuordnen. Eventuell findet sich auf der Rückseite noch ein handschriftlicher Hinweis. Vergleichbare Schränke aus der Zeit des Art Deco werden hin und wieder in Auktionen angeboten. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und  Nichtverkaufspreisen für ähnliche Schränke in Auktionen der letzten Zeit. Möbel dieser Epoche sind frei von Umweltgiften wie Formaldehyd und haben einen geringen ökologischen Fußabdruck.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando


Fragen Sie mal beim Grassimuseum an. Eventuell findet sich dort ein Hinweis auf einen aus Bayern nach Leipzig gezogenen Kunsttischler. Andererseits sind Möbel - wie der Name schon sagt- mobil. Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen sollten Sie meiden. Eine gute Möbelspedition wäre fegers-transporte.de

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen