Beschreibung für Barocke Malerei Allegorie auf die Mildtätigkeit
Gemälde, Öl auf Leinwand, 29 x 25,5 cm. Allegorie auf die Mildtätigkeit "Geben ist seliger denn Nehmen". Darstellung einer jungen Frau die mit allen Attributen des Reichtums und hohen Standes versehen ist, Hermelin Pelzbesatz, Krone, Geldsack etc. Sie hält mit der einen Hand ein Kreuz auf welches sie schaut und reicht mit der anderen Hand eine Münze an eine ärmlich gekleidete Person, welche einen Klingelbeutel hält. Deutscher Maler des Barock, wohl nach italienischem Vorbild, 18. Jahrhundert.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Qualität der Malerei ist eher auf provinziellem Niveau. Biographische Daten sind zu solchen Malern in der Regel nicht zu ermitteln. Religiöse Thematik ist seit einigen Jahrzehnten weniger gefragt. Dieses Faktum spielt für die Bewertung eine wichtige Rolle. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche religiöse Gemälde vergleichbarer Qualität in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Falls Sie verkaufen möchten, wär wohl Etsy geeignet. Auch Willhaben.at oder Ricardo.ch sind gute Internet Verkaufsportale. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, da die Angebotsdauer zu kurz ist. Besser ist ein Festpreisangebot mit Preisvorschlag.