Beschreibung für Berberteppich mit Lebensmittelflecken und teils Lagerungsschimmel, cremefarben/naturfarben, wohl reine Schurwolle, Marokko frühes 21. Jahrhundert
Berberteppich mit Lebensmittelflecken und teils Lagerungsschimmel, cremefarben/naturfarben meliert, aus wohl reiner Schurwolle, handgewebt aus gewalkten Schurwollsträngen, hergestellt wahrscheinlich Marokko frühes 21. Jahrhundert. Die Maße des Teppichs betragen 340 cm x 260 cm in Länge und Breite. Alters-und Erhaltungszustand des in Privatbesitz befindlichen Teppichs sind durch per Haushaltsunfall eingetretenen Verunreinigungen mit Lebensmitteln und anschließend zu der weiterhin sichtbaren Verschmutzung hinzugekommenen Lagerungsschimmel-Bildung als mittelmäßig bis schlecht zu bezeichnen. Vor Eintritt der Verschmutzung befand sich der Teppich in einem als unbeschädigt und gut zu bezeichnenden Zustand.
Expertenmeinung und Schätzung
Der Neuwert wurde mit einem Preis von 1400 Euro angegeben. Der reguläre zeitliche Wertverlust vor Schadenseintritt beträgt in etwa 350 Euro, was einen Bruttozeitwert von ca. 1000 Euro und einen vorigen Nettozeitwert von ca. 850-900 Euro zur Folge hat.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Leider ist anhand des weiterhin vorliegenden Schadens und ohne aufwändige und kostenintensive fachmännische Reinigung/Sanierung (die den Restwert deutlich übersteigen würde) sowie anhand der herrschenden Marktlage kaum mehr ein Restwert für den Teppich zu erzielen.
Somit könnte der Teppich in vorliegendem Zustand weder über eine Auktion in einem Auktionshaus, noch über einen Händler/ eine Teppichgalerie veräußert werden. Selbst ein Verkauf als Privatangebot über z.B. digitale Kanäle siehe Wertschätzung) zu einem minimalen Preis ist als extrem unwahrscheinlich einzustufen.