Beschreibung für Bibel
Die ganze heilige Schrift.
Wohl von 1712, in Tübingen verlegt.
In einem Ledereinband gefasst, mit Messingbeschlägen an den Rändern versehen.
Die Bibel wurde dem Herzog zu Württemberg Eberhard Ludwig.
Sie scheint in einem guten Zustand zu sein, bis auf den Buchrücken.
Leider sind keine Bilder der Stiche sichtbar.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Nachfrage an Bibeln hat in den letzten Jahrzehnten nochmal stark abgenommen.
Das Interesse an solch einer Literatur ist geradezu nicht mehr vorhanden, daher gibt es nun die Pflichtlektüre von damals im Überfluss und kaum noch jemand der sie haben, geschweige dem lesen möchte.
Dennoch haben einzelne Exemplare einen hohen Sammlerwert.
Hierfür ist neben dem Jahr und dem Zustand vor allem auch Besonderheiten wie seltene Stiche, oder Widmungen, bestimmte Vorbesitzer sehr wichtig um den Wert zu ermitteln.
Für eine noch genauere Wertermittlung wäre von Vorteil gewesen, noch die Stiche zu sehen, um bestimmen zu können ob es sich um Drucke handelt, oder sogar die Originalen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Bücher Autografen von Estimando
Für den Fall dass die Bibel veräußert werden soll, könnte sie auch für eine Auktion interessant sein.
Anderenfalls wäre ein Verkauf über einschlägige online-Portale auch denkbar, dort finden sich mit Sicherheit Sammler/Liebhaber solcher Literatur.
Aber dort sollte unbedingt darauf geachtet werden, dass sie nicht "verscherbelt" wird.
Wenn die Bibel nochmal ein paar Jahrhunderte im Familienbesitzt bleibt, wird sie sicherlich nicht an Wert verlieren.
Die folgenden Preise wurden auf Echtheit der Stiche und dem aktuellen Markt ermittelt.