Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Blumenstillleben signiert Zedro


Blumenstillleben, Darstellung von Rittersporn, Bauernrosen, Gladiolen u.a. in einer Vase, links unten signiert "Zedro.". Deutscher Kunstmaler um 1940 oder kurz nach dem zweiten Weltkrieg. Der Rahmen ist aus der gleichen Zeit.

Expertenmeinung und Schätzung


Solche unpolitischen Blumenstillleben waren in den 1930er bis 1940er Jahren sehr beliebt. Die Ausführung ist typisch für diesen Zeitraum. Der Künstler hat wohl eine künstlerischen Ausbildung erhalten, aber nicht unbedingt an einer Kunstakademie studiert. Über den Maler sind leider keine Informationen zu finden. Bei dem Namen handelt es sich entweder um ein Kunstwort oder um die Abkürzung eines Namens, z.B. "Zedroßer". Der Punkt hinter der Signatur könnte ein Hinweis auf eine Abkürzung sein. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde weniger bekannter Maler in der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Das Telefonbuch listet zwei Familien mit dem Namen Zedroßer in Fuchsstadt, bzw. in Bodnegg. Rufen Sie dort an und fragen ob der Urgroßvater als Kunstmaler tätig war. Falls das stimmt, wäre die Familie der bestmögliche Käufer.
Ansonsten könnten Sie es mit Ebay Kleinanzeigen oder Marktplaats.nl oder Willhaben.at versuchen. Beim Verkauf über online Plattformen sollten Sie immer das neue Plattformen Steuertransparenzgesetz im Blick haben.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen