Beschreibung für Bonboniere
Eine Bonboniere aus Porzellan, Höhe 11cm, Länge 24 cm, Breite 17 cm. Bombierte Form in der Tradition des Rokoko, Umdruck Dekor und Vergoldung von Hand mit Glanzgold, unterseitig Herstellerzeichen der Porzellanfabrik Sandizell Höffner & Co. in Sandizell, Deutschland, Zeitraum 1951 - ca. 1960.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Firmenzeichen welches Höffner & Co in Sandizell verwendete erinnert an das legendäre Capodimonte Porzellan aus Neapel. Der Zusatz Dresden sollte wohl auf die Tradition des Dresdner Porzellans hinweisen. Produziert wurde jedoch in einem Stadtteil von Schrobenhausen in Oberbayern unter Mitwirkung von Porzellinern aus Dresden. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliches oder gleiches Porzellan in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher.
Siehe zum Vergleich: eBay-Artikelnr.:326081157815
Eine ähnliche Schmuckdose wird gerade bei Ebay für 45,- Euro angeboten. eBay-Artikelnr.:266547235664
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder die Bonboniere einfach behalten und sich weiter daran erfreuen.