Beschreibung für Breitling Laederich Taschenuhr
Echte Breitling Laederich Taschenuhr um 1855, laut Expertise 13 Lagersteine, Aufzug mit Schlüssel, Pseudo Goldpunzen, wohl Gold 750.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Goldpunzen waren wohl für die englische Kundschaft gedacht, die Punzen imitieren die Art englischer Kontrollstempel mit Jahresbuchstabe. Breitling-Laederich exportierte ab 1855 nach Großbritannien, deren Uhrenindustrie gegen die besseren Schweizer Uhren einen schlechten Stand hatte. Natürlich hat die heutige moderne Firma Breitling ihren Ursprung in der Firmengeschichte von Breitling-Laederich. Aus nicht ganz klar ersichtlichen Gründen wird jedoch das Datum 1884 als Gründungsdatum angegeben. Das ist faktisch einfach falsch. Uhren des Herstellers Breitling-Laederich wurden in den letzten Jahren mehrfach in Auktionen verkauft. Als der Goldpreis niedriger war, wurden selten 1000,- Euro in Auktionen erzielt. Es existieren Uhren mit 18K als auch 14K Gehäusen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Uhren von Estimando
Sicher eine gute Wertanlage, von der Sie sich jetzt nicht trennen sollten. Falls doch, sollten Sie das über ein Auktionshaus abwickeln. Die üblichen online Markplätze sind ziemlich unsicher.