Beschreibung für Bronze
Bronzefigur, Höhe 35,5 cm/ gesamt 38,5 cm. Darstellung eines jungen Mannes mit Lendenschurz, angelehnt an Beispiele der Antike, eine Hand zur Faust geballt, die andere in ein römisch-etruskisches Kohlebecken haltend ( gemeint ist die legendäre Gestalt des Gaius Mucius Scaevola ), wohl eine Arbeit von Spiro Schwatenberg ca. 1898 - 1922.
Expertenmeinung und Schätzung
Römische Geschichte war im Deutschen Kaiserreich sehr präsent und vermutlich jeder Pennäler kannte die Geschichte von "Linkshand". Das Werk eines noch jungen Bildhauers. Spiro Schwatenberg wäre ein wahrscheinlicher Kandidat für die Autorschaft. Im Prinzip eine sogenannte Kaufhaus Bronze die es damals in den Kunstabteilungen der großen Kaufhäuser wie Wertheim u.a. zu kaufen gab. Die Bronze hat eine gute Qualität und eine schöne Patina. Nur die Signatur des Künstlers und das Zeichen der Bronzegießerei fehlen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Bronzen. Wunschpreise im Handel sind in der Regel höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Skulpturen Plastiken von Estimando
Verkaufen könnten Sie über ein Auktionshaus oder Sie bewerben sich bei der ZDF Sendung Bares für Rares.