Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Bronzefigur von Karl Calwer, Deutschland, 1946


Leichte stilisierte Bronzefigur eines Wein trinkenden Mönches des deutschen Bildhauers Karl Calwer (1896-1950); auf der Plinthe im Guss sign. u. dat. "K. CALWER 1946"; Größe nicht angegeben; vollplastische Ausführung; teils grün patiniert.
Der in eine Mönchskutte gekleidete, wohlgenährte Mönch steht auf einem Treppenabsatz; in seiner Linken hält er ein Weinglas, schaut gen Himmel und prostet höchstwahrscheinlich dem Heiligen Vater zu, in seiner Rechten hält er einen Weinkrug. Angelehnt ist er an einer Weinrebe. Sehr guter Gesamteindruck. Keine sichtbaren Schäden. 

Expertenmeinung und Schätzung


In den letzten zehn Jahren erzielten Bronzefiguren von Calwer, je nach Darstellung, Größe und Zustand, bei Auktionen zwischen 300-600 Euro. All diese Objekte wurden in Deutschen Auktionshäusern (insbesondere im Raum Stuttgart) versteigert. Leider ist eine exakte Expertise Ihres Objektes nicht möglich, da uns die Maße Ihrer Figur nicht vorliegen. Menschliche Darstellungen des Bildhauers erzielten in der Regel jedoch nie einen Preis über 300 Euro. Deshalb liegt der derzeitige Schätzpreis bei 280-330 Euro.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Skulpturen Plastiken von Estimando


Falls Sie Ihre Bronze veräußern möchten, dann wäre es empfehlenswert dies über ein kleineres Auktionhaus zu tun. In Baden-Württemberg wären insbesondere die Auktionshäuser Von Brühl in Stuttgart sowie Sieglin bei Freiburg nennenswert. Von einschlägigen Online-Portalen ist in diesem Fall abzuraten.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen