Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Brosche mit Glasfluss Murano oder Gablonz


Brosche mit Glasfluss Blumen Motiv, Italien oder Gablonz um 1910. Die ovale Brosche hat eine einfache Fassung aus geprägtem Messing, die Halterung der Nadel ist abgebrochen. Das Metall ist korrodiert, die ovale Glasfluss Scheibe ist zerkratzt und zeigt kaum erkennbar Blumenmotive.

Expertenmeinung und Schätzung


Die Römer waren in der Lage sogenanntes Mosaikglas und farbige Glasperlen herzustellen, Material und Verarbeitung sind nur entfernt ähnlich. Die Form der Brosche spricht für ein relativ neuzeitliches Produkt. Sogenannte Goofus Glass Broschen haben eine ähnliche Fassung. Die Qualität des Glases spricht für Murano, etwas Blattgold im Glasfluss wäre eine typisch italienische Zutat. In Gablonz wurde solche Fassungen hergestellt, das Glas könnte aus Murano stammen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnlichen Modeschmuck in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Schmuck von Estimando


Sie könnten das Glas mit einem Poliermittel und einem Dremel tool so weit polieren, dass die oberflächlichen Kratzer verschwinden. Probieren Sie die richtige Mischung zunächst an der Unterseite eine zerkratzten Paperweights aus.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen