Beschreibung für Butler´s tray
Ein sogenanntes "Butler´s tray on stand" nach englischem Vorbild. Aus Nussbaum gedrechseltes Gestell mit einem Tablett (46 x 70cm) mit Kerbschnitt Dekor im Geschmack der Zeit um 1880 bis 1910. In den Seitenbegrenzungen des Tabletts integrierte Handhaben, die Rückseite wird durch zwei gedrechselte Pfostenknöpfe und ein Fächerornament gestaltet. An den Seiten und in der Fläche des Tabletts reicher Kerbschnitt und Flachschnitt Dekor.
Expertenmeinung und Schätzung
Ein für den Gebrauch durch die Hausangestellte oder den Hausangestellten bestimmtes Kleinmöbel. Die Idee kam aus Großbritannien und wurde hier, auf den deutschen Geschmack der Zeit des Historismus um 1880 angepasst, gestaltet. Möbel dieser Art gab es um 1900 auch schon im deutschen Versandhandel mit vorgezeichneten Markierungen und einer Anleitung wie der Dekor zu schnitzen ist. Kleinmöbel dieser Art werden sehr geschätzt und regelmäßig auf Auktionen angeboten und verkauft. Ein sehr schön verarbeitetes Serviertablett mit Stand aus der Wilhelminischen Epoche in erstaunlich gutem Zustand. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Möbel.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Etsy.com, Willhaben.at, Marktplaats.nl oder Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen sind eher nicht geeignet. Die Angebotsdauer ist zu kurz. Besser ist ein Festpreisangebot mit Preisvorschlag.