Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Carl Tielsch Hutschenreuther Arzberg Bavaria


Ein Sauciere  aus der Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Abteilung Arzberg in Arzberg in Deutschland im Zeitraum 1948 - ca. 1955, unterseitig mit dem kombinierten Firmenzeichen Carl Tielsch + Hutschenreuther +Arzberg und der Bezeichnung "IRIS" für die Porzellan Serie. Sowie Stempel "1557" und "6"

Expertenmeinung und Schätzung


Die Firma Carl Tielsch aus Schlesien wurde 1932 von Hutschenreuther übernommen. Die Sauciere hat einen Glanzgold Umdruckdekor und Randvergoldung sowie einen Streifen Bemalung in einem Gelbton. Ein spezieller Name für den Dekor ist nicht überliefert, die Form heißt "IRIS". Die Zahlen könnten ein Hinweis auf den Dekor sein. Solche Zahlen sind manchmal Fabrik intern oder tatsächlich für den Handel bestimmt gewesen, damit dieser gleiche Teile nachordern konnte.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Saucieren in Auktionen der letzten Zeit.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando


Auf den typischen Marktplätzen wie Hood.de, Willhaben.at, Kleinanzeigen.de oder Marktplaats.nl werden sie vermutlich weitere Stücke finden.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen