Beschreibung für Chinesische Teekanne Republikzeit
Eine chinesische Porzellan Teekanne der Republikzeit, hergestellt von der Gong Xingxiang Firma um ca. 1920, von Hand bemalt mit figürlichen Szenen sowie einer Caoshu Kalligraphie, mit Glanzgold partiell vergoldet, auf der Unterseite mit einer vier Zeichen Marke in Siegelschrift "Gong Xing Xiang Zao".
Expertenmeinung und Schätzung
Teekannen dieser Art wurden ab Ende des 19. Jahrhunderts bis in die chinesische Republikzeit hergestellt. Eine vergleichbare Kanne dieser Firma in einer öffentlichen Sammlung wurde auf 1919 datiert. Um 1980 zahlte man in den staatlichen "Freundschaftsläden" der VR China umgerechnet wenige hundert DM für solche Teekannen, obwohl das Interesse der Sammler an Porzellan der Republikzeit innerhalb und außerhalb Chinas nicht sehr groß ist. Eine ähnliche Kanne blieb 2019 in einer Auktion bei einem Schätzpreis von 35,- Euro unverkauft. Siehe:
Chinese Familie Rose theepot, 1900 - Objektdetail | Twents VeilinghuisDer Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Teekannen in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich viel höher.
Aufgrund der Finanzkrise in der VR China ist auf absehbare Zeit nicht mit einem Wertzuwachs zu rechnen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder Marktplaats.nl. Aufgrund historischer Verbindungen zum Asienhandel ist das Interesse an Asiatika in den Niederlanden größer als in Deutschland.