Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Chinesische Vase


Eine chinesische Porzellanvase, Umdruckdekor mit Malerei von Hand. Die Konturen wurden gestempelt oder gepaust und dann die Flächen mit Farbe gefüllt, dazu weiße Farbtupfer "Moriage" im Stil japanischer Satsuma Keramik im Brokatstil. Unterseitig farbiger Stempel mit einer Art japanischem Mon (Familienzeichen) und dem mit einem Stempel aufgebrachten Hinweis "Ming Dynastie handgemalt" und "03/02/97", VR China, 1990 Jahre, hergestellt für den Export in deutschsprachige Länder.

Expertenmeinung und Schätzung


Vasen dieser Art waren eine Mischung aus chinesischen und japanischen Motiven. Ende der 1980er Jahre waren japanische Antiquitäten sehr teuer. Erst mit dem Platzen der Immobilienblase im Jahre 1992 fielen die Preise und haben sich seitdem nicht wieder erholt. Chinesischen Fabriken in der Region Guangzhou versuchten in den 1980er Jahren japanische Satsuma Keramik zu imitieren (z.B. "Royal Satsuma"). Teile des Dekors, z.B. die "Moriage" Punkte wurden danach auch für stilistisch rein chinesische Vasen übernommen. Gleiche Vasen werden regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert errechnet, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando


Verkaufen könnten Sie über Hood.de oder Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen lohnen sich  nicht, die Angebotsdauer ist zu kurz.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen