Beschreibung für Chinesischer Sessel aus Rosenholz mit Einlagen aus Perlmutt
Ein chinesischer Sessel aus Rosenholz, reiche Schnitzereien von ineinander verwobenen Drachen in der Rückenlehne, darin drei Reserven mit Intarsien aus Perlmut. Die Lehnen ebenfalls in Form von Drachen mit Einlagen von Perlmutt. Darin das Schriftzeichen "shou" für "langes Leben" in Siegelschrift. Auf der Sitzfläche vorne ebenfalls Intarsien aus Perlmutt und / oder Zelluloid. Mit Klarlack überzogen. Hergestellt in der Region Guangzhou nach 1980.
Expertenmeinung und Schätzung
Die C14 Datierung ist vermutlich für einen anderen Gegenstand erstellt worden oder der Händler war nicht ganz ehrlich zu Ihnen. Aus rein stilistischen Gründen kann so ein Sessel vor 900 Jahren nicht existiert haben. Solche reich geschnitzten Sessel wurde erst seit der viktorianischen Epoche in Guangzhou für den Export in westliche Länder hergestellt. Traditionelle chinesische Möbel, z.B. die Ming Dynastie Huanghuali Holz Möbel zeichnen sich durch eine Leichtigkeit und Eleganz aus, die den für den Export bestimmten Möbeln fehlt.
Gleiche Sessel werden regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Möbel in Auktionen der letzten Zeit.
https://www.liveauctioneers.com/item/86182076_chinese-rosewood-armchair-with-mop-inlaid (Zuschlag 110,- US$)
https://www.liveauctioneers.com/item/110156289_chinese-carved-rosewood-armchair-19th-c (Zuschlag 700,- US $)
https://www.liveauctioneers.com/item/132769492_a-fine-chinese-rosewood-armchair (Zuschlag 425,- US $)
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Aktuell würde ich nicht verkaufen. Die Finanz- und Immobilienkriese in der VR China wirkt sich auf die Preise für Asiatika aus.