Beschreibung für Christliches Erbauungsbuch Breslau um 1700
Christliches Erbauungsbuch, keine Angaben zum Autor oder Verlag, Verlagsort Breslau, wohl um 1730.
"Denen Edlen, Gestrengen, Wohl-Ehrenvesten, Hochgelahrten, Hochweisen, Achtbaren und Wohlbenahmten Herren, Sn Hauptmann und Rathmannen der löblichen weitberühmten Kayserlichen Haupt-Stadt Breßlau in Schlesien..."
Originaler punzierter Ledereinband im Stil der Renaissance, mit originalen Beschlägen und Schließen, auf dem Deckel oben Monogramm "J P 8 U" sowie darunter "1?35"
Expertenmeinung und Schätzung
Leider fehlt das Titelblatt, die verwendeten Kuralien / Anreden waren in der Zeit um 1700 allgemein gebräuchlich. Christliche Erbauungsliteratur und Leichenreden der Zeit um 1700 verwenden ein ähnliches Vokabular. Der originale geprägte Ledereinband mit den originalen Beschlägen und Schließen ist altersbedingt gut erhalten. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche christliche Literatur jener Epoche. Es handelt sich um ein seltenes museales Objekt, welches gleichzeitig aufgrund eines gesellschaftlichen Wandels heute nur für wenige Sammler oder Institutionen von Interesse ist.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Bücher Autografen von Estimando
Wenden Sie sich an https://schlesisches-museum.de/ oder versuchen Sie es über Booklooker.de. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, die Angebotsdauer ist zu kurz.