Beschreibung für Chromolitho mit Legende
Gyula Benczur
(1844 - 1920), farbige Heliogravure / Lichtdruck / Photogravure nach dem Gemälde von 1896 "Milleniumsgottesdienst". Dazu eine Legende mit Umrisslinien der Dargestellten.
Dargestellt sind Kaiser Franz Joseph I. und Kaiserin Elisabeth von Österreich bei der Huldigung des Reichsrates im Großen Saal der Burg Ofen am 8. Juni 1896 anlässlich der Milleniumsfeier Ungarns und der Festrede des Präsidenten Deszö Szilàgyi. Sehr großer Lichtdruck nach dem Gemälde von Gyula Benczùr. Gedruckt wohl kurz nach 1897, gerahmt zur Zeit des Jugendstil um 1900.
Expertenmeinung und Schätzung
Reproduktionen des Gemäldes wurden vermutlich für offizielle Stellen wie Ämter oder Rathäuser hergestellt. Es war staatstragende Propaganda dieser Epoche. Bei dem Gemälde welches als Vorlage für den Druck diente ( Öl auf Leinwand auf Keilrahmen) wird es sich um ein Monumental Gemälde von mehreren Metern Breite gehandelt haben. Beim Lichtdruck ist kein Punktraster erkennbar. Eventuell findet sich in unten am Rand ein Hinweis auf die Firma Hanfstaengl aus München. Die Firma wäre in der Lage gewesen solch eine große Reproduktion herzustellen. Keine vergleichbaren Reproduktionen wurden in den letzten Jahren auf Auktionen angeboten.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Druckgrafiken von Estimando
Vermutlich finden Sie in Österreich dafür einen Interessenten. Wenden Sie sich an das Sisi Museum in Wien oder das Dorotheum in Wien oder inserieren Sie auf Willhaben.at. Als Spedition wäre fegers-transporte.de zu empfehlen.