Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Damenbildnis in der Nachfolge der Makart Schule


Gemälde, Öl auf Leinwand, Maße 75x60 cm (oval), sehr dekorative Darstellung einer jungen Frau in fiktivem "Renaissance" Kostüm, tiefes Dekolleté, Spitzenkragen, Perlenschmuck und Goldkette, nicht signiert, Rahmen aus der Zeit um 1880-1890.  Unbekannter Maler in der Nachfolge des Hans Makart.

Expertenmeinung und Schätzung


Typisches Gemälde der späten Gründerzeit, passend zu einer Einrichtung im Stil des Historismus. Solche Bilder wurden nicht nur in Wien sondern auch in München, Düsseldorf und Prag gemalt. Der Maler hatte sicher eine akademische Ausbildung. Ohne Signatur ist eine Zuschreibung nicht möglich.
Kostümfeste waren in der Zeit um 1870-1900 sehr beliebt. Um ein Rollenporträt, also eine Darstellung einer real existierenden Frau in Renaissance Gewandung wird es sich wohl nicht handeln, eher um eine idealisierte Darstellung. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Gemälde in Auktionen in den letzten Jahren.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Falls Sie verkaufen möchten, sollten Sie den Weg einer Auktion über ein Auktionshaus beschreiten. Die Vermarktung spielt eine wichtige Rolle. Ebay Auktionen haben eine zu kurze Angebotsdauer.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen