Beschreibung für Darstellung eines Dorfes, Reinhold Bicher, 1930
Querformatiges Gemälde eines Dorfes, Reinhold Bicher (1895-1975) , sign. u.l. R. Bicher, dat. 1930, 109x83 cm (mit Rahmen);
Dargestellt ist ein menschenleeres Dorf mit bunten, stilisierten Häusern vor dunklem Grund. Im rechten Bildvordergrund ist ein in die Bildtiefe führender schräg zur Häuseransammlung abzweigender und mit Hecken gesäumter Weg zu erkennen. Hinter den Häusern ist eine Waldlandschaft umrissen, während im Vordergrund auf einer Wiese stilisierte Bäumchen und Büsche stehen. Im Vorder- sowie im Hintergrund dominiert ein dunkles Grün.
Zustand: Altersgemäß guter Zustand, vereinzelte Frühschwundrisse (insbesondere auf der linken, oberen Bildseite) sowie Farbfehlstellen (insbesondere an den Bildrändern, wohl durch Spiel im Rahmen).
Expertenmeinung und Schätzung
Bisher wurden zehn Gemälde des Künstlers bei Deutschen Auktionen angeboten, wovon lediglich fünf Werke veräußert wurden. Keines der bei Auktionen angebotenen Werke erzielte, obwohl Sujet, Größe sowie Zustand teils stark variierten, mehr als 200 Euro. In der Regel erzielten sie Preise zwischen 45-95 Euro. Da das von Ihnen angefragte Werk relativ groß sowie in einem guten Zustand ist, liegt der derzeitige Schätzwert bei 130-150 Euro.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Falls Sie das Objekt veräußern wollen, dann wäre es empfehlenswert dies über einschlägige Online-Portale zu tun. Auch kleinere Auktionshäuser könnten Interesse haben. Hier wäre insbesondere auf das Auktionshaus Schwab in Mannheim zu verweisen, welches bisher die meisten Werke Ihres Künstlers verkaufte.