Beschreibung für Davenport desk
Ein sogenannter Davenport desk, ein kleiner Schreibtisch im Stil der Renaissance. Das Pultfach aus Eiche furniertem Weichholz wird von zwei vollplastischen Säulen, einer weiblichen und einer männlichen Halbfigur mit Rollwerk im unteren Teil, getragen. An den Seiten hinten sind ebenfalls Figuren halbplastisch aufgesetzt. Die Frontseite unten wird durch eine geschnitzte Tudor Rose geschmückt.
Expertenmeinung und Schätzung
Der Davenport desk wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts erfunden. Das gesägte Furnier auf dem Pult hat sich etwas gelöst, darunter wird sich eine Konstruktion aus Weichholz befinden. Möbel der Renaissance wären so nicht konstruiert worden. Die präzise Verarbeitung der Leisten spricht für eine Herstellung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Die Inspiration für den Entwurf hat sich der Tischler vermutlich aus dem South Kensington Museum ( heute V&A Museum) geholt, welches seit 1863 französische Renaissance Möbel ausstellt. Es handelt sich um einen in dieser Form ungewöhnlichen Davenport desk aus der Zeit des Historismus bzw. des Elizabethan Revival der Zeit um 1870-1900.
Viktorianische Davenports werden sehr häufig in Auktionen angeboten und verkauft. Der Schätzwert errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen.
eBay item number:
166849108745 (150,- GBP)
eBay item number:
395043733384 (350,- GBP)
AN ELIZABETHAN REVIVAL LIVERY CUPBOARD , LATE 19TH EARLY 20TH CENTURY, POSSIBLY INCORPORATING EARLIER ELEMENTS | Christie's
(christies.com) (1000,- GBP in 2011)
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Verkaufen könnten Sie über ein deutsches Auktionshaus, welches seinen Katalog über the-saleroom.com veröffentlicht.
In England selbst sind die durchschnittlichen Davenports jedoch schon ab 100,- GBP in Auktionen erhältlich.