Beschreibung für Deckeldose bzw. Kleine Opferschale, wohl Eisen mit floraler Durchbrucharbeit, Zentralasien (China/Mongolei) um 1900
Deckeldose bzw. Kleine Opferschale, wohl Eisen mit floraler Durchbrucharbeit, Zentralasien (China/Mongolei),um 1900. Maße etwa 5 x 10 cm, in augenscheinlich gutem bis noch sehr gutem Gesamtzustand und in Privatbesitz befindlich, restauriert (Patina entfernt).
Expertenmeinung und Schätzung
Es handelt sich um eine evtl. zu rituellen Zwecken ("Blumenopfer") gedachte Schale. in der Blüten aufbewahrt und auch verbrannt ("geopfert") werden konnten.
An sich ein schönes Stück und hierzulande nicht oft zu finden, handwerklich hergestellt aber durch die "Restaurierung" etwas im Wert gemindert.
Eher ein dekoratives Stück mit überwiegend ideellem Wert.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Fotografie von Estimando
Privatverkauf, unkompliziert online möglich über gängige Handels-und Kleinanzeigenportale.