Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Deckelpokal im Biedermeierstil um 1970


Ein Deckelpokal im Stil des Biedermeier, Höhe 28 cm, facettiert geschliffener Fuß, darauf gemalte Blütengirlande, Schaft mit Nodus, Kuppa grün überfangen, ebenfalls mit Emaille Farben bemalt, Watteau Szenen in ovaler Reserve, Deckel ebenfalls grün überfangen und geschliffen, hergestellt  im Bayerischen Wald um 1970.

Expertenmeinung und Schätzung


Nach dem zweiten Weltkrieg wurden knapp drei Millionen deutschstämmige Menschen aus der Tschechoslowakei vertrieben und siedelten sich vornehmlich in Bayern an. Die böhmischen Traditionen der Glasherstellung lebten also in Tschechien und in Deutschland weiter. Die Gläser aus dem Bayerischen Wald sind in der Regel etwas bunter als die älteren Stücke aus Tschechien. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Objekte in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Glas / Kristall von Estimando


Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at oder als Festpreisangebot auf Ebay. Beim Versand beide Teile getrennt verpacken und einen zweiten größeren Umkarton verwenden.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen