Beschreibung für Der Schrei (Radierung)
L'urlo ist Italienisch und bedeutet der Schrei (
l'urlom.-Pl.:leurla). Möglich ist, dass sich der/ die Künstler/in Ihrer angefragten Radierung auf den allbekannten Schrei von Edward Munch bezieht. Allerdings zeigt der/die Künstlerin den Schreienden hier en face (also in Frontalansicht); anders als bei Munch befindet hier im Hintergrund auch keine Landschaft und keine weitere Person. Leider ist die Signatur derart schwer zu entziffern, dass ich Ihnen leider nicht mitteilen kann, um welchen Künstler oder welche Künstlerin es sich handelt (ich lese Lilüng, Lillieng, Liolüng oder Leoleing. Könnte eine der vier Varianten stimmen?). Da l'urlo, wie bereits erwähnt, aus dem Italienischen kommt, könnte es sich um eine(n) italienische(n) Künstler(in) handeln. Da ich in der Signatur jedoch ein
ü erkenne und Umlaute im Italienischen nicht exisiteren, kann es sich auch um eine(n) Künstler/in handeln der/die lediglich die italienische Sprache beherrscht oder lediglich auf italienische Titel für seiner/ihre Werke zurückgreift.
Expertenmeinung und Schätzung
Meines Erachtens handelt sich hier um einen unbekannten Künstler. Er/Sie ist weder beim Weltmarktführer für Kunstmarktinformationen, artprice, noch in kunsthistorischen Signaturenbüchern oder anderen kunsthistorischen Quellen aufzufinden (zumindest nicht unter den zahlreichen Varianten nach denen ich gesucht habe). Da die Radierung jedoch in einem sehr guten Zustand ist, lässt sie sich auf 80-120 Euro schätzen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Druckgrafiken von Estimando
Da ich Ihnen wahrscheinlich keine zufriedenstellende Antwort bezüglich der Autorenschaft liefern konnte, würde ich Ihnen vorschlagen, dass Sie das Werk noch einmal in einem Auktionshaus bewerten lassen - gerne auch bei uns im Auktionshaus von Brühl in Stuttgart. Womöglich ist die Signatur in natura besser zu entschlüsseln als auf einem Foto.