Beschreibung für "Der verliebte Löwe", Ölgemälde auf Leinwand, doubliert, ungerahmt und unsigniert, wohl Frankreich 1. Hälfte 18. Jahrhundert
"Der verliebte Löwe", Ölgemälde auf Leinwand, doubliert, ungerahmt und unsigniert, rechts oben fragmentarisch händisch beschriftet, wohl Frankreich 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Die Maße des Gemäldes betragen in Höhe und Breite 45 x 35 cm. Es befindet sich aktuell in Privatbesitz und weist einen unrestaurierten, im Gesamten als nur noch mittelmäßig zu bezeichnenden Alters-und Erhaltungszustand auf.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Motiv zeigt eine Szene aus "der verliebte Löwe", einer Fabel des griechischen Dichters Äsop, der im 6. vorchristlichen Jahrhundert lebte: ein Löwe verliebt sich in eine schöne Bauerntochter. Zu sehen ist die Werbungsszene, in der der Löwe noch um die Schöne freit, bevor er sich auf Wunsch ihres Vaters Zähne und Krallen entfernen lässt, am Ende aber doch ohne seine vermeintliche Braut bleiben muss und alles verlor was ihn als Löwe ausmachte. Es handelt sich um ein im späten Barock häufig aufgegriffenes und dargestelltes Motiv. Die nur noch fragmentarisch erkennbare handschriftliche Bezeichnung ist keine Künstlersignatur, sondern wahrscheinlich die kurze Erläuterung der Szenerie. Ein zwar nicht allzu meisterhaft umgesetztes, dennoch künstlerisch ästhetisches Werk. Vergleichbare Stücke werden auf dem Markt im unteren bis mittleren vierstelligen Bereich gehandelt.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Für eine Kunst-/Gemälde- Auktion in einem Auktionshaus wohl am rentabelsten, ggf. auch als Angebot an einen Kunsthändler. Natürlich kann wiederum auch ein digitaler Privatverkauf erfolgen.