Beschreibung für Deutscher Webteppich
Ein deutscher Webteppich, Design inspiriert von persischen Mustern, 300x400 cm, Flor Schurwolle, mit "Teppich-Siegel" (1956-2008) und Kontrollnummer.
Expertenmeinung und Schätzung
Das Teppich Siegel der Europäischen Teppich-Gemeinschaft (ETG) wurde 1956 eingeführt und wurde in dieser Form bis 2008 verwendet. In diesem Fall ist auch das Wollsiegel erkennbar, d.h. der Flor ist aus Schurwolle. Hergestellt wurde der Teppich in einer Teppichweberei, also maschinell gewebt und nicht von Hand geknüpft. Teppiche dieser Art wurden üblicherweise in Warenhäusern oder über den Versandhandel verkauft. Es handelt sich immer um strapazierfähige Teppiche von solider Qualität. Die Preise für gebrauchte Webteppiche sind sehr niedrig. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Teppiche, Tapisserien von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Marktplaats.nl, Hood.de oder über eine Anzeige in einem Anzeigenblättchen in Ihrer Region.
(Bei dem Tisch, der auf dem Foto zu sehen ist, könnte es sich um einen dänischen Teakholz-Esstisch handeln)