Beschreibung für "Die Aufpasserin", Ölgemälde gerahmt und signiert, 2. Hälfte 19. Jahrhundert (um 1870)
Das aus Familienbesitz ererbte, gerahmte und links unten mit "Aug. Müller München" signierte kleinformatige Ölgemälde zeigt in einem einfachen häuslichen Innenraum ein strickendes Mädchen in bäuerlicher Kleidung, das ein in der Wiege soeben erwachendes Kleinkind betreut.
Die Maße der Bildfläche betragen 27 x 38 cm, mit Rahmung 52 x 60 cm. Das Gemälde ist in einem augenscheinlich guten Alterszustand ohen auffällige Beschädigungen oder Kratzer.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Signatur weist auf den deutschen Genremaler August Müller (1836-1885) hin, dessen Malerei der sogenannten "Münchner Schule" zugerechnet wird.
Aktuell werden vergleichbare seiner Werke im unteren vierstelligen Bereich via Auktion gehandelt. Die Motive sind zwar nicht im Zeitgeschmack. die lasierte und fein ausgeführte realistische Malerei im Kleinformat findet aber nach wie vor ihre Liebhaber und somit potenziellen Käufer.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Für eine Auktion gut geeignet, ebenso für den Privatverkauf an z.B. Kunsthändler. Privatverkauf online nicht angeraten.