Beschreibung für Dielenschrank
Ein repräsentativer Barockschrank, wohl Region Minden oder weiter südlich um 1780, 218 x 195x60 cm, Eiche massiv, wohl kein Keilschrank. Die Front dekoriert mit doppelten Rad oder Sonnenmotiven, in den Türfüllungen Tulpenstrauß und Sternmotiv, feine Kanneluren in den angedeuteten Säulen, altes von Hand geschmiedetes Schloss, Messingbeschläge wohl etwas verändert. Sehr guter wohnfertiger Zustand.
Expertenmeinung und Schätzung
Schränke dieser Epoche sind frei von modernen Umweltgiften und haben einen geringen ökologischen Fußabdruck. In den letzten Jahrzehnten sind die Preise für diese großen Dielenschränke kontinuierlich gefallen. Die aktuell zu erzielenden Preise werden der Qualität und Seltenheit dieser Antiquitäten in keiner Weise gerecht. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Schränke in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir eine positivere Nachricht überbracht, leider sprechen die Fakten dagegen
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Versuchen Sie es mit einer Kleinanzeige in einem Anzeigenblatt in Ihrer Region oder über Kleinanzeigen.de. Ebay Auktionen rechnet sich nicht, denn die Angebotsdauer ist zu kurz und der Käufer kann nicht mehr bar bei Abholung bezahlen. Auktionshäuser eignen sich nur bedingt, denn Transport- und Lagerkosten fallen schnell ins Gewicht und zehren meist den Erlös auf. Eine gute Spedition für den Käufer wäre fegers-transporte.de