Beschreibung für Drei Manille oder Manilla aus einer Kupferlegierung
Sogenannte Manille oder Manilla, eine quasi Tauschwährung in Westafrika, in diesem Fall wohl eher aus Nordafrika. Wohl Berber Schmuck. Zwei Armreifen mit facettierten Enden, einer nur mit einer Öffnung, teilweise verdreht, mit Kreisen punziert, Wohl 19. Jahrhundert. Starke Grünspan Patina.
Expertenmeinung und Schätzung
Diese Tauschwährung wurde vor allem im westlichen Afrika benutzt, fand aber auch in Nordafrika Verbreitung, speziell die Berberstämme trugen dergleichen als Schmuck. Später wurden auch afrikanische Sklaven damit bezahlt, weshalb manche diese Reifen auch als Sklavengeld bezeichnen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando
Ebay wäre wohl der richtige Ort dafür.