Beschreibung für dreiflammiger Leuchter mit Putto
Ein dreiflammiger Porzellan Kerzenleuchter, Entwurf Karl Tutter, Entwurfnummer 891 von 1929. Der Leuchter wurde bis 1953 hergestellt. In diesem Fall wohl in den 1930er Jahren. Ein kleine Bestossung am Finger des Puttos. Ein fast gleicher (verkürzte Flöte) Leuchter ist abgebildet in Ellen Mey "Im Zeichen des Löwen", Seite 219
Expertenmeinung und Schätzung
Ein Kerzenleuchter im bürgerlichen Geschmack der späten 1920er Jahre, entworfen von einem bedeutenden Porzellan Entwerfer. Tutter war einer der wichtigsten Porzellangestalter jener Zeit. Gleiche Kerzenleuchter werden regelmäßig in Auktionen angeboten. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für gleiche Leuchter in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen. Im perfekten Zustand läge der Wert bei etwa 150,- Euro.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Marktplaats.nl oder Willhaben.at. Beim Fotografieren sollten Sie darauf achten den Leuchter von schräg unten zu fotografieren, am besten auch mit Kerzen bestückt. Ebay Auktionen sollten Sie vermeiden, besser ist ein Festpreisangebot.