Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Druckstock für eine Karte


Eine Druckplatte für einen Kupfterstich, 210 x 285mm, 
Karte von Kerpen und Lommersum, 1587; aus :
Geographica Descriptio Territorii et Domini Kerpensis et Lommershum Ducatus Brabantiae
 per Gerardum Stempelium Goudanum Ca (noni)cus Georgii Colon(iensis) 

Kaart van Kerpen en Lommersum, 1587 Geographica descriptio territorii et dominii
 Kerpensis et Lommerschum ducatus Brabantiae Serie 11 Varia Buitenlandse Gebeurtenissen,
 1571-1631
 Karte des Gebiets um die Städte Kerpen und Lommersum im Herzogtum Brabant, 1587.
 Mit den Wappen des spanischen Königs und des Herzogtums Brabant, 

Expertenmeinung und Schätzung


Die scheinbar etwas abgenutzte Druckplatte wurde für den Druck einer Karte verwendet. Die Karte zeigt beide Teile der Doppelherrschaft Kerpen-Lommersum und die entsprechenden Wappen. 
gestochen von Gerhard Stempel (1546-1619)
 https://www.deutsche-biographie.de/pnd122750063.html?language=en
https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b53040346x
https://mein-stadtarchiv.de/document/5a26dc5e82f4aac691079323
Sollten die von Ihnen genannten Maße stimmen, würde es sich um eine moderne Verkleinerung des Originals handeln. Ich gehe davon aus, dass die oben genannten Maße gelten.
Druckplatten gelten als Mittel zum Zweck, d.h. eigentlich werden nur die damit hergestellten Werke, also in diesem Fall die Karten, gesammelt. Trotzdem wäre der originale Druckstock für die Forschung und das Museum in Kerpen interessant.
Es handelt sich um einen sehr seltenen Gegenstand von regionaler Bedeutung.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Sonstiges von Estimando


Wenden Sie sich an das Stadtarchiv Kerpen: [email protected]

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen