Beschreibung für E.&A. Müller Schwarza Saalbahn figürliche Jardiniere
Jardiniere in Form eines zweirädrigen Karren mit Früchte haltenden Putti an den Seiten, farbig staffiert. Unterseitig mit dem Herstellerzeichen von E.&A. Müller in Schwarza an der Saalbahn (Bahnstrecke zwischen Naumburg und Saalfeld) sowie Modellnummer 7591.
Expertenmeinung und Schätzung
Die Porzellanfabrik E.&A. Müller in Schwarza ( oft durch ein Missverständnis genannt "Schwarza-Saalbahn") produzierte sehr dekoratives und gleichzeitig preiswertes Porzellan für die kleinbürgerliche Käuferschicht. Tischdekorationen wie diese waren im Rahmen der Tischkultur sehr beliebt und boten den perfekten Gegenstand um z.B. Weintrauben effektvoll in Szene zu setzen. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Porzellanobjekte in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher. Im perfekten Zustand läge der Wert bei 150,- bis 200,- Euro.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Porzellan von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de oder Willhaben.at oder Ricardo.ch. Auktionsformate würde ich meiden, besser ist immer ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.