Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Edmund Körner Dresdner Schule "Ein Maientag" nach F. A. Kaulbach


Edmund Körner: "Ein Maientag"; Kopie nach dem Originalgemälde von Friedrich August von Kaulbach (1850-1920). Das Gemälde in Öl auf Leinwand hat die Maße 95 cm x 150 cm in Höhe und Breite und ist in einer vergoldeten Prunkstilrahmung gerahmt sowie am rechten Unterrand handsigniert "cop. E. Körner." Es entstand wohl um 1900 und ist in einem im Gesamten als noch gut zu bewertenden und unrestaurierten Alters- und Erhaltungszustand. Es stammt ehemals aus einem Nachlass und befindet sich derzeit in Privatbesitz. 

Expertenmeinung und Schätzung


Die Signatur kann dem deutschen Künstler und Vertreter der Dresdner Schule, Edmund Körner (1874-1940) zugeordnet werden. Ähnliche seiner Gemälde werden auf dem aktuellen Kunstmarkt bzw. im Kunsthandel durchschnittlich im unteren vierstelligen Bereich gehandelt und es ist mit einer zukünftig noch leicht steigenden weiteren Preisentwicklungstendenz zu rechnen. 

Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando


Ankäufe oder auch Annahmen als Leihgabe über Museen sind große Ausnahmen und betreffen allermeist nur (hoch dotierte) Originale statt Reproduktionen. Das Gemälde wäre bei einem Verkaufswunsch in jedem Fall am seriösesten wie auch am rentabelstenüber eine Auktion zu veräußern.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen