Beschreibung für Eichene Runddeckeltruhe des 18.Jahrhunderts
Eine mit Eisen beschlagene Runddeckeltruhe, Länge 144 cm // Tiefe 91 cm // Höhe 110,5 cm // (Maße ohne Beschläge) , Eichenholz, Schloss innen fehlt. Geschmiedete Griffe, auf gedrückten Kugelfüßen stehend. Deutschland, erste Hälfte 18. Jahrhundert.
Expertenmeinung und Schätzung
Solche Aussteuertruhen waren ein Standard Möbelstück bis in das 19.Jahrhundert. In diesem Fall wird es sich um eine süddeutsche Aussteuertruhe handeln. Der Schlüssel auf der Frontseite könnte eine nur vorgetäuschte Funktion haben, ein Schloss war auf der Front mittig offenbar nicht montiert. Versperrt wurde offenbar nur durch die Vorhängeschlösser. Eichene Truhen sind sehr haltbar und viele haben die Zeitläufte überstanden, da sie als Familienschatz gehütet wurden. Die heute gezahlten Preise sind leider sehr niedrig. Das Angebot ist groß und die Nachfrage ist gering. Gerne hätten wir einen höheren Schätzpreis genannt, leider sprechen die Fakten dagegen.
Das größere Vorhängeschloss aus dem 18./19. Jahrhundert würde ich separat mit 200,- Euro bewerten (Schätzwert 500,- für die Truhe +200,- für das Vorhängeschloss)
Handlungsempfehlung durch die Experten für Möbel Einrichtung von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Kleinanzeigen.de, Willhaben.at, Marktplaats.nl oder Hood.de oder über eine Anzeige in einem Anzeigenblättchen in Ihrer Region. Ebay Auktionen sind nicht geeignet. Besser ist ein Festpreisangebot. Eine gute Spedition wäre fegers-transporte.de.