Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Eine japanische Satsuma Vase


Eine japanische Satsuma Keramik Vase der Zeit um 1880, dekoriert mit Moriage und Darstellungen von Geishas und Samurai. Auf der Unterseite bezeichnet mit einem Kreis und der Zahl "13" ( in chinesischen / japanischen Schriftzeichen).

Expertenmeinung und Schätzung


Vasen dieser Art wurden in großer Zahl in japanischen Fabriken hergestellt und dann von kleineren Dekorationsbetrieben von Hand dekoriert. Sehr häufig sind an der Unterseite Zahlen wie in diesem Fall notiert. Entweder handelt es sich um ein Zeichen des Malers ( der pro Stück bezahlt wurde) oder um einen Bestandteil eines Auftrags, hier also die Nr. 13.
Viele der Dekorationsbetriebe arbeiteten in der Nähe der großen japanischen Häfen. Es ist also durchaus möglich, dass dieser Seefahrer die Vase auf einer Reise nach Asien in Japan gekauft hat. Gleiche Vasen gab es jedoch auch in deutschen Häfen zu kaufen. Satsuma Vasen im Brokatstil wurden für den Export nach Europa und den USA hergestellt. Gleiche Vasen werden regelmäßig in Auktionen angeboten und verkauft, der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen in Auktionen der letzten Zeit. Gerne hätten wir einen höheren Wert ermittelt, leider sprechen die Fakten dagegen.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Keramik Steingut Porzellan von Estimando


Ein etablierter Marktplatz für Asiatika ist Marktplaats.nl oder das deutsche Pendant Kleinanzeigen.de.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen