Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Eisenkunstguss Tischuhr in neugotischen Stil


Eisenkunstguss Tisch- oder Kaminuhr im neugotischen Stil, auf getreppter Plinthe zwei kannelierte Säulen welche das vergoldete Zifferblatt zwischen gotischem Maßwerk halten, emaillierte römische Ziffern, auf den vergoldeten Kapitellen zwei Nischen mit einer weiblichen und einer männlichen Figur, vergoldetes Pendel,  wohl Sayner Hütte oder Österreich um 1850-1860. Gusseisen, wohl feuervergoldet.

Expertenmeinung und Schätzung


Sehr attraktives Eisenkunstguss Objekt, Tisch- oder Kaminuhr im Stil der Neugotik, einem Stil der ab 1830 bis 1900 die Architektur in ganz Europa beeinflusste. Eine Gussmarke kann ich auf den Fotos nicht erkennen. Es könnte sich um einen Entwurf von Wilhelm Samuel Weigelt handeln.
Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für ähnliche Objekte in der letzten Zeit.

Handlungsempfehlung durch die Experten für Uhren von Estimando


Hier sollten Sie die Hilfe eines Auktionshauses in Anspruch nehmen. Eine gute Vermarktung ist entscheidend. Sprechen Sie Auktionshaus von Brühl an.
Beim Verkauf über die üblichen online Portale sollten Sie immer das neue Plattformen Steuertransparenzgesetz im Blick haben.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen