Beschreibung für Elfenbeinskulptur, figural handbeschnitzter Elefantenstoßzahn auf Holzplinthe, wohl West-Afrika um 1960
eine figural handbeschnitzte Elfenbeinskulptur, naturfarbener Elefantenstoßzahn aufgeschraubt auf eine Holzplinthe, gefertigt wohl in West-Afrika in den 1960er-Jahren.
Aus einer Haushaltsauflösung stammend, Gewicht brutto 4,9 kg. Augenscheinlich guter Erhaltungszustand. Bislang keine Zertifikate vorliegend.
Expertenmeinung und Schätzung
Für bearbeitetes und danher von vornherein meist nicht Güteklasse 1 entsprechendes Elfenbein geht man momentan auf dem Makt von einem Wert um die 100-150 Euro pro Kilogramm aus. Im vorliegenden Fall ergäb sich daher ein reiner Materialwert etwa zwischen 500 und 600 Euro. Addiert man den künstlerischen Wert (der für nur schwerhandelbare Elfenbeinobjekte allerdings kaum ins Gewicht fällt) käme man auf einen Wert der etwa um 20-25% höher liegt.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Elfenbein von Estimando
Elfenbein und auch ein daraus entstandenes Objekt darf inneräuropäisch nur gehandelt und/oder verkauft werden, wenn es nachweislich (per Zertifizierung festegstellt) aus den Jahren 1947 bis 1990 stammt. Diese Beschränkung bzw. dieses Verbot soll den durch Wilderei weltweit stark gefährdeten Elefanten-Bestand sichern. Im vorliegenden Fall soll das Objekt aus den1960er-Jahren stammen. Somit wäre hier ein Handel bzw. ein Verkauf z.B. über Auktionen oder Online- Handels-und Kleinanzeigenportale auch nur mit einer EU- bzw. CITES-Bescheinigung möglich.
Diese wird allerdings vom Auftraggeber ausdrücklich angestrebt.