Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren

Beschreibung für Erasmus Roterodamus Ornatissimo Iacobo Tutori Inclitae civitatis Antverpiensis Pensionario S. D


Ein Buch von Eras von Rotterdam zum Thema Marcus Tulius Cicero bzw. eine Stilkritik zum Gebrauch des von Cicero geprägten Latein im Vergleich zum mittelalterlichen Latein, hier beginnend mit Seite 269:  "Erasmus Roterodamus Ornatissimo Iacobo Tutori Inclitae civitatis Antverpiensis Pensionario S (alutem) D(icit)." Gedruckt vermutlich um 1560. Originaler Einband der Zeit. Diverse handschriftliche Notizen im Text.

Expertenmeinung und Schätzung


Erasmus von Rotterdams Literaturkritik wurde 1528 veröffentlicht, hier handelt es sich wohl um einen Teil seiner gesammelten Werke, erschienen um 1560.  Latein wird heute kaum noch gelesen, die Nachfrage ist daher gering. Die handschriftlichen Einträge könnten wertmindernd oder wertsteigernd sein, abhängig vom Bekanntheitsgrad des Schreibers (schwer zu lesen: Nikolaus Witweißer ??)
https://kallimachos.de/camerarius/index.php/Cicero,_De_officiis_et_al.,_1562

Handlungsempfehlung durch die Experten für Bücher Autografen von Estimando


Wenden Sie sich an ein spezialisiertes Auktionshaus für Bücher, z.B. Bassenge in Berlin oder Klitich-Pfankuch oder andere.

Wollen Sie den Wert eines Objektes schätzen lassen?


nur 25,00 €

Sie erhalten innerhalb 48 Stunden eine Expertise mit Beschreibung, Bewertung und Handlungsempfehlung zu Ihrem Objekt von einem unserer Experten ausgestellt.

Weitere Informationen