Beschreibung für Eugen Seelos Landschaftsgemälde von 1907
Gemälde, Öl auf Leinwand, Darstellung eines gemauerten Bildstocks, in der Nische frische Sommerblumen, davor eine schlichte Gebetsbank, sommerliche Stimmung, rechts unten signiert "E.Seelos 1907". Vermutlich auf Faserplatte aufgeleimt, ohne den originalen Keilrahmen.
Expertenmeinung und Schätzung
Eugen Seelos wurde am 11. Mai 1878 in Lauterbach im Murgtal geboren, mit der Familie zog er 1882 nach Neusatz.
Von 1904 bis 1907 studierte Eugen Seelos an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe und arbeitete danach als Dekorationsmaler in Dresden. Ab 1914 studierte an der Kunstakademie Karlsruhe bei den Professoren Hans Thoma und Wilhelm Trübner. Das Gemälde ist am Ende seiner Karlsruher Jahre vermutlich in einem Klostergarten entstanden. Die Ausführung ist auf hohem akademischen Niveau. Der Schätzpreis errechnet sich aus Verkaufs- und Nichtverkaufspreisen für vergleichbare Gemälde in Auktionen der letzten Zeit. Der persönlich-sentimentale Wert ist vermutlich höher.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Gemälde von Estimando
Verkaufen könnten Sie über Delcampe.net, Hood.de, Kleinanzeigen.de oder per Kleinanzeige in einem Anzeigenblatt in Ihrer Region. Ebay Auktionen lohnen sich nicht, besser ist ein Festpreisangebot über einen längeren Zeitraum.