Beschreibung für "Examen apum siue conclusionem legalium" 1632-1637
Auf Papier gedrucktes und gebundenes Buch "Examen apum siue conclusionem legalium" (wissenschaftliche Abhandlung über Bienenschwärme), von Laurentius Ursellius, monochrome Kupferstich-Elemente, herausgegeben in Rom um 1632-1637. Der Einband ist stark beschädigt, ebenfalls die Schriftseiten- es ergibt sich augenscheinlich ein unrestaurierter und mittelmäßiger bis eher schlechter Alters- und Erhaltungszustand des aus einem Nachlass stammenden und in Privatbesitz befindlichen Buchs.
Expertenmeinung und Schätzung
In vorliegendem Zustand vergleichbare Objekte kommen auf dem antiquarischen Büchermarkt leider nur in untere zweistellige Bereiche. Der ideelle Wert überragt den materiellen deutlich, zumal das Buch auf lateinischer Sprache und -als Sachbuch- recht schmucklos ausgestattet ist.
Die Nachfrage ist nur gering und zukünftig ist leider von nur einer stagnierenden Preisentwicklung auszugehen.
Handlungsempfehlung durch die Experten für Bücher Autografen von Estimando
Das Buch ist nur schwer verkäuflich und sollte bei einem Verkaufswunsch zu einem moderaten Preis am besten digital über bekannte und gängige Online-Handelsportale (siehe Wertschätzung) oder ggf. auch über regionale kostenlose Printmedien angeboten werden.